Schilddrüsenerkrankungen

Das Behandlungsspektrum von Schilddrüsenerkrankungen in unserer Praxis beinhaltet eine umfassende Diagnostik und individuell angepasste Therapien. Dabei werden sowohl Funktionsstörungen wie Über- oder Unterfunktionen als auch strukturelle Veränderungen wie Knoten oder Entzündungen behandelt. Ziel ist es, die Gesundheit der Schilddrüse zu bewahren und mögliche Auswirkungen auf den gesamten Körper zu verhindern.

Nach jahrelanger Tätigkeit in der Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel bei Prof. Dr. Mehnert, Städtisches Klinikum München Schwabing ist ein wichtiger Schwerpunkt meiner Tätigkeit die Diagnostik und Therapie aller Formen von Schilddrüsenerkrankungen wie z. B. Hashimoto Thyreoiditis, Thyreoiditis de Quervain, Morbus Basedow, Hypothyreose durch Jodmangel, Hyperthyreose (diffuse Autonomie, autonome Adenome).

Die differenzierte Diagnostik von Schilddrüsenknoten durch die Anwendung von Farbduplexsonographie ist ein besondere Schwerpunkt in unserer Praxis. Wir verfügen über hochmoderne Ultraschallgeräte, die es ermöglichen, die Elastizität von Schilddrüsenknoten zur weiteren Klassifizierung zu erfasssen (Elastographie).