
Innere Medizin
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, wie Herz, Lunge, Verdauungssystem und Nieren. Zusätzlich werden präventive Maßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitschecks durchgeführt. Auch die Betreuung von chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Der internistische Schwerpunkt der Praxis umfaßt die Diagnostik und Behandlung aller internistischer Erkrankungen im ambulanten Rahmen, insbesondere Herz-Kreislauferkrankungen (Bluthochdruck/ arterielle Hypertonie), Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Hypercholesterinämie, Harnsäureerhöhung etc. ), Schilddrüsenerkrankungen, Erkrankungen des Bauchraumes, z. B. Magen- Darmerkrankungen, Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Gefäßerkrankungen (Arterien und Venen), Atemwegs- und Lungenerkrankungen (Asthma, chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen / COPD), Bluterkrankungen, Rheumatische Erkrankungen, Infektionserkrankungen.
Zur Diagnostik verfügt die Praxis über ein sehr breites Spektrum technischer Geräte:
- Farbcodierte Ultraschalldiagnostik (Sonographie) der Bauchorgane, Nieren, großen Gefäße ( z.B. Aorta), Halsgefäße (Karotis) incl. Intima-Media-Dicke-Messung, Schilddrüse
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
- Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessungen
- Gefäßdiagnostik mittels Ultraschalldoppler und photoplethysmographischer Messung zur Erfassunge der Durchgängigkeit der Blutgefäße, der Gefäßelastizität (Gefäßalter) sowie des zentralen Blutdrucks
- Spiroergometrie zur Erfassung der kardio-pulmonalen Leistungsfähigkeit (Fitnessgrad/ sportmedizinische Leistungsdiagnostik)
Echokardiographie