Praxis Dr. med. Bernd Rebell

Lehrpraxis der LMU und TU München

Aktuelles

Praxis Dr. Rebell - Winter

    

HINWEIS:

Am Donnerstag, 20.04.2023, ist die Praxis ab 15 Uhr

                t e l e f o n i s c h   nicht erreichbar

        (Technische Arbeiten an der Telefonanlage).

                   Wir danken für Ihr Verständnis.

***********************************************************************************************

 

Grippeimpfung 2022

-> Der Impfstoff für Personen bis 60 Jahre steht bereit!

Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis mit  -  ein Termin ist zwar nicht nötig, aber eine kurze telefonische Anmeldung wäre schön: Tel. 089/ 503020. Vielen Dank!

 

Allgemeine Hinweise

Bitte bringen Sie zum Erstbesuch Ihren Impfausweis sowie, wenn vorhanden, Arztbriefe und Vorbefunde mit.

Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzerkrankung,  Asthma oder sonstige Lungenerkrankungen, Diabetes etc.) empfiehlt die ständige Impfkommission Deutschlands sowohl die  Grippeimpfung (Influenzaimpfung) auch auch die Pneumokokkenimpfung (Pneumokokken sind die häufigsten Erreger der bakteriellen Lungenentzündung) ebenso wie die Impfung  gegen Keuchhusten (Pertussis), für die es keine lebenslange Immunität gibt, d.h. selbst wenn Sie diese Erkrankung als Kind vielleicht hatten, können Sie erneut erkranken.

Die durch Zecken übertragbare Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) ist in Bayern im Anmarsch! Der Winter ist ein geeigneter Zeitraum, um sich dagegen impfen zu lassen, damit sie bis zum Frühjahr einen Impfschutz aufbauen können.

Aktuelle Artikel zu den Themen Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und Diabetes 2 sowie Schwangerschaftsdiabetes finden Sie unter der Rubrik Patienteninfo.

Wichtige Links für Patienten, Inhalte zur Gesundheitsförderung/ Prävention mit konkreten Tipps für gesunden Alltag sind im Entstehen und werden Ihnen demnächst zur Verfügung gestellt.

 

Rezeptbestellungen erledigen wir gerne:

1. über das Rezepttelefon Tel 089 50073229 (Ansagetext bitte beachten)

2. per E-Mail (praxis@dr-rebell.de)

In beiden Fällen muss bei gesetzlich Versicherten die Versichertenkarte eingelesen sein (einmal pro Quartal). Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie uns Ihre Versichertenkarte mit einem adressierten und frankierten Rückumschlag zukommen lassen oder Sie kommen persönlich in die Praxis und lassen die Versichertenkarte einlesen.

 

Aktuelle Hinweise zum Thema COVID

Bestandspatienten können sich grundsätzlich bei uns gegen Covid impfen lassen. Derzeit impfen wir Montag und Dienstag ab 14 Uhr mit Biontech oder Moderna nur mit vorheriger Terminvereinbarung.

Aufgrund der häufigen Nachfragen zur 4. Covidimpfung bzw der 2. Wiederauffrischungsimpfung gegen Corona erhalten Sie nachfolgend vorab einige Informationen:

Wie bei einigen anderen Virusinfekten besteht bei Covid keine dauerhafte Immunität.Allerdings wird trotz im Laufe der Zeit abfallender Antikörpertiter und der durch die Impfung erzeugten Antikörper, die gegen neue Varianten weniger wirksam sind, die zelluläre Immunreaktion durch eine 4. Impfung deutlich verbessert und schützt somit weiterhin erheblich vor schweren Verläufen. Aufgrund der aktuellen Impfempfehlungen der StiKo sollten sich folgende Personen impfen lassen:

  • Patienten über 70 Jahre
  • Patienten mit Diabetes
  • Patienten mit Herzerkrankungen
  • Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma /COPD
  • Patienten mit Übergewicht
  • Patienten mit Bluthochdruck
  • Patienten mit Immunschwäche oder Behandlung durch Immunsuppressiva

Die Impfung sollte 3 Monate nach der 3. Impfung bzw. letzten Auffrischung erfolgen. Wir bieten die Impfung derzeit mit Biontech oder Moderna an.

 

Gerne können Sie einen Impftermin bei uns vereinbaren.

Bitte nur telefonisch unter:  089/ 50 30 20

 

Formulare zur COVID-Impfung

›› Einwilligungserklärung runterladen ‹‹

›› Aufklärungsbogen runterladen ‹‹

 

Corona - Impfzertifikate

Ab sofort können wir in der Praxis digitale Impfnachweise erstellen.

Dazu benötigen wir Ihre Versichertenkarte bzw. bei Privatpatienten die vollständigen Angaben und den Impfausweis.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese Nachweise weder per Post noch per Mail versenden können.

 

Vielen Dank!