Praxis Dr. med. Bernd Rebell

Lehrpraxis der LMU und TU München

Aktuelles

Praxis Dr. Rebell - Winter
   Wir sind umgezogen!  Ab 1. April 2025 haben wir folgende Anschrift:  

Praxis Dr. med. Bernd Rebell, Heimeranstr. 35, 80339 München

 

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: 

Die Praxis befindet sich unmittelbar an der U-Bahnhaltestelle "Schwanthalerhöhe" (U4/U5) beim Aufzug. Bitte in der U-Bahnhaltestelle Schwanthalerhöhe Richtung Verkehrsmuseum gehen, bzw. den Lift/Rolltreppe nehmen.

Der Eingang zur Praxis geht über das Gebäude durch eine große elektronische Schiebetüre. ZUM ÖFFNEN BITTE IN DER PRAXIS KLINGELN.

Der Eingang in die Praxis befindet sich links von den Aufzügen im Erdgeschoss. BITTE ERNEUT KLINGELN ZUM ÖFFNEN. 

 

Anfahrt mit dem Auto:

Mit dem  Auto von Mittleren Ring die Ausfahrt Hansastraße nehmen. Rechts in die Ridlerstraße einbiegen, links in die Ganghoferstraße abbiegen, an der Ampel rechts in die Heimeranstraße abbiegen. Hausnummer 35 befindet sich rechts, schräg gegenüber der Feuerwehr. Es befinden sich mehrere kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe, z.B. Heimeranstr. 25 / Theresie, 80339 München. 

***********************************************************************************************

Allgemeine Hinweise zum ERSTBESUCH, wenn Sie NEU-Patient sind:

Bitte bringen Sie zum Erstbesuch Ihren Impfausweis sowie, wenn vorhanden, Arztbriefe und Vorbefunde mit.

Bei Patienten mit chronischen Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzerkrankung,  Asthma oder sonstige Lungenerkrankungen, Diabetes etc.) empfiehlt die ständige Impfkommission Deutschlands sowohl die  Grippeimpfung (Influenzaimpfung) auch auch die Pneumokokkenimpfung (Pneumokokken sind die häufigsten Erreger der bakteriellen Lungenentzündung) ebenso wie die Impfung  gegen Keuchhusten (Pertussis), für die es keine lebenslange Immunität gibt, d.h. selbst wenn Sie diese   Erkrankung als Kind vielleicht hatten, können Sie erneut erkranken.

Die durch Zecken übertragbare Frühsommermeningoenzephalitis (FSME) ist in Bayern im Anmarsch! Der Winter ist ein geeigneter Zeitraum, um sich dagegen impfen                zu lassen, damit sie bis zum Frühjahr einen Impfschutz aufbauen können.

Aktuelle Artikel zu den Themen Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und Diabetes 2 sowie Schwangerschaftsdiabetes finden Sie unter der Rubrik Patienteninfo.

Wichtige Links für Patienten, Inhalte zur Gesundheitsförderung/ Prävention mit konkreten Tipps für gesunden Alltag sind im Entstehen und werden Ihnen demnächst zur Verfügung gestellt.

 

***********************************************************************************************

Rezeptbestellungen erledigen wir gerne:

1. über das Rezepttelefon Tel 089 50073229 (Ansagetext bitte beachten)

2. per E-Mail (praxis@dr-rebell.de)

In beiden Fällen muss bei gesetzlich Versicherten die Versichertenkarte bereits eingelesen sein (einmal pro Quartal). Sollte dies nicht der Fall sein,

können Sie uns Ihre Versichertenkarte mit einem adressierten und frankierten Rückumschlag zukommen lassen oder Sie kommen persönlich

in die Praxis und lassen die Versichertenkarte einlesen.

 

***********************************************************************************************

Impfungen

Sie sind bereits Patient und möchten sich impfen lassen?    

Dann kommen Sie gerne - ohne Termin - mit Ihrem IMPFPASS zu den Öffnungszeiten 

(vorzugsweise Mo-Fr von 10-12 Uhr, Mo, Di, Do von 15-17 Uhr)

in unsere Praxis oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen dazu haben.

 

***********************************************************************************************

Terminvereinbarungen

Bitte vereinbaren oder verschieben Sie Ihre Termine immer persönlich oder telefonisch.

Terminvereinbarungen per E-Mail können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht tätigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!